Informationen zur Tour

Wir haben eine »NO BAG POLICY« für die Konzerte gewählt. Sie dient zu Eurer Sicherheit. Dies bedeutet, dass wir keine Taschen größer als A4 zulassen. Am Einlass findet ein visueller Body-Check durch unsere erfahrenen Ordnungsdienstkräfte statt – alle Arten von Behältnissen werden kontrolliert. Wir wissen, dass Ihr es kaum abwarten könnt, sobald der Einlass endlich geöffnet ist, aber bitte passt auf Euch auf – Rennen ist überall in der Arena verboten!

Bitte achtet auf Euer Wohlbefinden und verhaltet Euch respektvoll gegenüber den anderen Fans. Unser Motto: Wenn Ihr etwas seht – sagt es! Helft uns, die bestmögliche Atmosphäre für uns alle zu schaffen. Die Sicherheitskräfte vor Ort sowie unsere Sanitäter:innen sind immer verfügbar und ansprechbar. Ayliva Eure Liebe zu zeigen, bedeutet auch Liebe zu den anderen Fans zu zeigen und auf Euch und auf Personen um Euch herum zu achten, damit wir ALLE die Show genießen können.

Wir werden darauf achten, dass Ihr alle rechtzeitig und pünktlich zu Showbeginn in der Halle seid.

Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr
Konzertbeginn ca. 19:45 Uhr
Konzertende ca. 22:00 Uhr

Mit dem VIP Ticket erhaltet Ihr 30 Minuten vor dem regulären Einlass Zugang zur Arena. Details hierzu folgen in einer separaten E-Mail. Bitte erscheint rechtzeitig, wenn Ihr diesen Vorteil nutzen möchtet und geht zum VIP Einlass. Dieser ist ausgeschildert als VIP Eingang.

Bitte beachtet: mit dem VIP Ticket habt Ihr garantiert Zugang zu dem Diamond Circle.

Der Diamond Circle wird sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Bühne eingerichtet (mit Blick auf die Bühne). Bitte achtet darauf, welche Seite auf Eurem Ticket steht.

Wir freuen uns über Eure Liebe und Wertschätzung – Fan-Geschenke sind willkommen, müssen allerdings am Einlass abgegeben werden. Wir sammeln sie dort ein und stellen sicher, dass sie zu Ayliva kommen.

Wir freuen uns über eine ausverkaufte Tour. Bitte kauft keine überteuerten Tickets vom Schwarzmarkt. Es gibt keine Karten mehr zu kaufen. Sollte es noch Resttickets geben, könnt Ihr diese ausschließlich auf Eventim kaufen – wir haben keine Abendkasse geplant. Alle Tickets der – Die Ayliva Tour – Tour 2025 sind personalisiert. Bitte bringt Euer personalisiertes Ticket sowie ein gültiges Ausweisdokument (Pass, Personalausweis, Führerschein, Kredit- oder EC-Karte) mit.

Auch für Kinder ist ein entsprechendes Ausweisdokument erforderlich, z. B. eine Krankenkassenkarte oder ein Schülerausweis. Die Übereinstimmung wird am Einlass überprüft. Ohne ein passendes Dokument ist kein Einlass zur Veranstaltung möglich.

Falls Ihr verhindert seid, können Tickets unter bestimmten Bedingungen zum Originalpreis über www.fansale.de weitergegeben werden. Eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Ticket wird erhoben. Kurzfristige Verhinderungen können auch vor Ort am Clearing-Schalter an der Veranstaltungsstätte ab 16:00 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag bearbeitet werden.

Zur Umpersonalisierung vor Ort muss eine Kopie des Ausweisdokuments des Original-Ticketinhabers vorgezeigt werden. Eine Rücknahme oder Auszahlung bereits erworbener Tickets ist nicht möglich.

Bitte nutzt verstärkt öffentliche Verkehrsmittel. Sofern Ihr mit dem Auto anreist, informiert Euch über umliegende Parkmöglichkeiten. Hier solltet Ihr genug Zeit vor und nach dem Konzert einplanen.

Eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Sollte eine kritische Schlechtwetterlage vor der Veranstaltung aufziehen, halten wir Euch immer aktuell informiert und bitten Euch den Anweisungen der Veranstalterin und des Ordnungsdienstes vor Ort unbedingt Folge zu leisten!

Wir empfehlen Euch, Ohrstöpsel dabei zu haben, um Euer Gehör zu schützen und diese auch bei Bedarf zu benutzen.

Für unsere Eltern: Wir möchten Euch dringend darauf hinweisen, für den Lärmschutz zu sorgen, z. B. durch das Mitbringen von speziellem Kapselgehörschutz, Gehörschutzbügel oder Ähnliches. Diese Kopfhörer könnt Ihr in jedem Baumarkt erwerben.

Die Konzerthallen untersagen generell die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken in die Arena. Es bestehe die Gefahr, dass diese als Wurfgeschosse genutzt werden und somit Gäste und / oder Künstler verletzen können. In der Arena gibt es ausreichende Getränke- und Essensstationen. Einige Hallen haben für den Erwerb von Getränken / Essen auf Kartenzahlung umgestellt, bitte informiert Euch im Vorfeld direkt bei den Arenen.

Solltet Ihr früh anreisen und entsprechend in der Schlange warten, sorgt bitte für ausreichend Getränke, Essen und Sonnenschutz. Achtet auf Euren Körper und meldet der Security, sollte es Euch nicht gut gehen und passt aufeinander auf.

An allen Merchandiseständen könnt Ihr sowohl mit Bargeld als auch mit Karte bezahlen.

  • Gürteltaschen, Hüfttaschen, Jutebeutel, Gymbags (bis Größe DIN A4)
  • Regenponcho
  • Schlüsselbund
  • Einfache Kleinbildkameras ohne Objektiv, Einwegkameras
  • Handys
  • Kleine Powerbanks (max. die Größe eines Handys)
  • Portemonnaie / Geldbörse
  • Decken
  • Medikamente oder medizinisches Equipment – meldet Euch hierfür bitte bei unseren Sanitätern, wenn Ihr für die Medikamenteneinnahme Unterstützung benötigt.
  • Rucksäcke, Taschen größer als DIN A4
  • Professionelles Kamera- und Tonaufzeichnungsequipment, Stative, Objektive oder andere Kamera-Utensilien
  • Go Pros, Drohnen und Selfie Sticks
  • Glasbehälter (auch Parfümflaschen), Hartverpackungen
  • Kanister / Dosen, Becher, PET Flaschen, Trinkrucksäcke oder -beutel größer als A4
  • Deo-Spray, Haarspray, Pfefferspray, Tierabwehrsprays, CS-Spray, Sprays (inkl. Parfüm)
  • Alle Arten von brennbaren Flüssigkeiten
  • Feuerwerkskörper, Fackeln, Wunderkerzen und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (einschließlich Bengalos)
  • Ketten jeglicher Art (Ausnahme: feingliedrige Schmuck-Kettchen)
  • Eigene Lebensmittel – für Allergiker wird es ausreichend kulinarische Alternativen geben
  • Schusswaffen, Waffen, Hieb- und Stichwaffen, Pistolen, Munitionsgürtel; jegliche gefährlichen Gegenstände (spitz, scharf, heiß etc.)
  • Rauschmittel, Drogen und illegale Substanzen jeglicher Art
  • Laserpointer
  • Signalhorn, Megaphon, Tröten, Trommeln, Vuvuzelas o. Ä. zur Erzeugung von Lärm
  • Radios, Funkgeräte o. Ä.
  • Skateboards, Inline-Skates, Rollschuhe, Motorroller
  • Notebooks, Tablets, Computer
  • Requisiten oder Kostümteile, die gewaltverherrlichend sind (z. B. Waffen) oder von denen Gefährdungen ausgehen können
  • Texte, Bilder oder andere Materialien mit diskriminierendem, verächtlichem, obszönem, pornografischem und/oder rassistischem Inhalt oder die auf die Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dritter hinweisen.

Sollte im Rahmen eines extremen Ereignisses die Arena geräumt werden müssen, werden wir Euch in sichere Bereiche evakuieren. Sollte es zu einer solchen ungewöhnlichen Situation kommen, bitten wir Euch unbedingt:

  • Folgt den Anweisungen und Informationen der Veranstalter bzw. des Ordnungsdienstpersonals und den Durchsagen.
  • Beachtet die eigene Sicherheit, bewahrt Ruhe und handelt entschlossen.
  • Kümmert Euch um Eure Mitmenschen und um andere Besucher:innen, achtet aufeinander und unterstützt, helft Euch gegenseitig.
  • Im Falle einer Räumung sucht die nächsten erkennbaren (Not-)Ausgänge auf, die von den Ordnungsdienstkräften zugewiesen werden.
  • Wir halten Euch über die Ordnungsdienstkräfte und die Video-Anzeigen in der Arena auf dem aktuellen Stand.

Wir halten uns an das Jugendschutzgesetz, die Show ist vor 22 Uhr zu Ende. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt nur mit Erziehungsberechtigten und Kapselgehörschutz erlaubt. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Ab 14 Jahren ist der Zutritt ohne Begleitung möglich, da das Konzert um 22 Uhr endet.

Ausnahme gilt in Berlin wie folgt:
Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Show auch in Begleitung der Eltern nicht gestattet. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Zwischen 14 und 16 Jahren können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes / Jugendlichen auch einer nachweislich volljährigen Person übertragen. Dafür ist es erforderlich, dass ein vollständig ausgefüllter Muttizettel vorliegt.

Ausnahme gilt in München wie folgt:
Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Show auch in Begleitung der Eltern nicht gestattet. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Ab 14 Jahren ist der Zutritt ohne Begleitung möglich, da das Konzert um 22 Uhr endet.

Den Muttizettel zum Download findet ihr hier: https://www.ayliva.de/Muttizettel.pdf

Ayliva Tour 2025 Tourdates 2025

Deine Chance auf
Last-Minute-Tickets!

 

Die Nachfrage ist riesig – aber immer wieder gibt es Resttickets. Wer regelmäßig auf unserer Website vorbeischaut, hat die besten Chancen, noch dabei zu sein.

 

Jetzt Tickets sichern!

Whiteheart
Liveheart
Informationen zur Tour

Wir haben eine »NO BAG POLICY« für die Konzerte gewählt. Sie dient zu Eurer Sicherheit. Dies bedeutet, dass wir keine Taschen größer als A4 zulassen. Am Einlass findet ein visueller Body-Check durch unsere erfahrenen Ordnungsdienstkräfte statt – alle Arten von Behältnissen werden kontrolliert. Wir wissen, dass Ihr es kaum abwarten könnt, sobald der Einlass endlich geöffnet ist, aber bitte passt auf Euch auf – Rennen ist überall in der Arena verboten!

Bitte achtet auf Euer Wohlbefinden und verhaltet Euch respektvoll gegenüber den anderen Fans. Unser Motto: Wenn Ihr etwas seht – sagt es! Helft uns, die bestmögliche Atmosphäre für uns alle zu schaffen. Die Sicherheitskräfte vor Ort sowie unsere Sanitäter:innen sind immer verfügbar und ansprechbar. Ayliva Eure Liebe zu zeigen, bedeutet auch Liebe zu den anderen Fans zu zeigen und auf Euch und auf Personen um Euch herum zu achten, damit wir ALLE die Show genießen können.

Wir werden darauf achten, dass Ihr alle rechtzeitig und pünktlich zu Showbeginn in der Halle seid.

Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr
Konzertbeginn ca. 19:45 Uhr
Konzertende ca. 22:00 Uhr

Mit dem VIP Ticket erhaltet Ihr 30 Minuten vor dem regulären Einlass Zugang zur Arena. Details hierzu folgen in einer separaten E-Mail. Bitte erscheint rechtzeitig, wenn Ihr diesen Vorteil nutzen möchtet und geht zum VIP Einlass. Dieser ist ausgeschildert als VIP Eingang.

Bitte beachtet: mit dem VIP Ticket habt Ihr garantiert Zugang zu dem Diamond Circle.

Der Diamond Circle wird sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Bühne eingerichtet (mit Blick auf die Bühne). Bitte achtet darauf, welche Seite auf Eurem Ticket steht.

Wir freuen uns über Eure Liebe und Wertschätzung – Fan-Geschenke sind willkommen, müssen allerdings am Einlass abgegeben werden. Wir sammeln sie dort ein und stellen sicher, dass sie zu Ayliva kommen.

Wir freuen uns über eine ausverkaufte Tour. Bitte kauft keine überteuerten Tickets vom Schwarzmarkt. Es gibt keine Karten mehr zu kaufen. Sollte es noch Resttickets geben, könnt Ihr diese ausschließlich auf Eventim kaufen – wir haben keine Abendkasse geplant. Alle Tickets der – Die Ayliva Tour – Tour 2025 sind personalisiert. Bitte bringt Euer personalisiertes Ticket sowie ein gültiges Ausweisdokument (Pass, Personalausweis, Führerschein, Kredit- oder EC-Karte) mit.

Auch für Kinder ist ein entsprechendes Ausweisdokument erforderlich, z. B. eine Krankenkassenkarte oder ein Schülerausweis. Die Übereinstimmung wird am Einlass überprüft. Ohne ein passendes Dokument ist kein Einlass zur Veranstaltung möglich.

Falls Ihr verhindert seid, können Tickets unter bestimmten Bedingungen zum Originalpreis über www.fansale.de weitergegeben werden. Eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Ticket wird erhoben. Kurzfristige Verhinderungen können auch vor Ort am Clearing-Schalter an der Veranstaltungsstätte ab 16:00 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag bearbeitet werden.

Zur Umpersonalisierung vor Ort muss eine Kopie des Ausweisdokuments des Original-Ticketinhabers vorgezeigt werden. Eine Rücknahme oder Auszahlung bereits erworbener Tickets ist nicht möglich.

Bitte nutzt verstärkt öffentliche Verkehrsmittel. Sofern Ihr mit dem Auto anreist, informiert Euch über umliegende Parkmöglichkeiten. Hier solltet Ihr genug Zeit vor und nach dem Konzert einplanen.

Eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Sollte eine kritische Schlechtwetterlage vor der Veranstaltung aufziehen, halten wir Euch immer aktuell informiert und bitten Euch den Anweisungen der Veranstalterin und des Ordnungsdienstes vor Ort unbedingt Folge zu leisten!

Wir empfehlen Euch, Ohrstöpsel dabei zu haben, um Euer Gehör zu schützen und diese auch bei Bedarf zu benutzen.

Für unsere Eltern: Wir möchten Euch dringend darauf hinweisen, für den Lärmschutz zu sorgen, z. B. durch das Mitbringen von speziellem Kapselgehörschutz, Gehörschutzbügel oder Ähnliches. Diese Kopfhörer könnt Ihr in jedem Baumarkt erwerben.

Die Konzerthallen untersagen generell die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken in die Arena. Es bestehe die Gefahr, dass diese als Wurfgeschosse genutzt werden und somit Gäste und / oder Künstler verletzen können. In der Arena gibt es ausreichende Getränke- und Essensstationen. Einige Hallen haben für den Erwerb von Getränken / Essen auf Kartenzahlung umgestellt, bitte informiert Euch im Vorfeld direkt bei den Arenen.

Solltet Ihr früh anreisen und entsprechend in der Schlange warten, sorgt bitte für ausreichend Getränke, Essen und Sonnenschutz. Achtet auf Euren Körper und meldet der Security, sollte es Euch nicht gut gehen und passt aufeinander auf.

An allen Merchandiseständen könnt Ihr sowohl mit Bargeld als auch mit Karte bezahlen.

  • Gürteltaschen, Hüfttaschen, Jutebeutel, Gymbags (bis Größe DIN A4)
  • Regenponcho
  • Schlüsselbund
  • Einfache Kleinbildkameras ohne Objektiv, Einwegkameras
  • Handys
  • Kleine Powerbanks (max. die Größe eines Handys)
  • Portemonnaie / Geldbörse
  • Decken
  • Medikamente oder medizinisches Equipment – meldet Euch hierfür bitte bei unseren Sanitätern, wenn Ihr für die Medikamenteneinnahme Unterstützung benötigt.
  • Rucksäcke, Taschen größer als DIN A4
  • Professionelles Kamera- und Tonaufzeichnungsequipment, Stative, Objektive oder andere Kamera-Utensilien
  • Go Pros, Drohnen und Selfie Sticks
  • Glasbehälter (auch Parfümflaschen), Hartverpackungen
  • Kanister / Dosen, Becher, PET Flaschen, Trinkrucksäcke oder -beutel größer als A4
  • Deo-Spray, Haarspray, Pfefferspray, Tierabwehrsprays, CS-Spray, Sprays (inkl. Parfüm)
  • Alle Arten von brennbaren Flüssigkeiten
  • Feuerwerkskörper, Fackeln, Wunderkerzen und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (einschließlich Bengalos)
  • Ketten jeglicher Art (Ausnahme: feingliedrige Schmuck-Kettchen)
  • Eigene Lebensmittel – für Allergiker wird es ausreichend kulinarische Alternativen geben
  • Schusswaffen, Waffen, Hieb- und Stichwaffen, Pistolen, Munitionsgürtel; jegliche gefährlichen Gegenstände (spitz, scharf, heiß etc.)
  • Rauschmittel, Drogen und illegale Substanzen jeglicher Art
  • Laserpointer
  • Signalhorn, Megaphon, Tröten, Trommeln, Vuvuzelas o. Ä. zur Erzeugung von Lärm
  • Radios, Funkgeräte o. Ä.
  • Skateboards, Inline-Skates, Rollschuhe, Motorroller
  • Notebooks, Tablets, Computer
  • Requisiten oder Kostümteile, die gewaltverherrlichend sind (z. B. Waffen) oder von denen Gefährdungen ausgehen können
  • Texte, Bilder oder andere Materialien mit diskriminierendem, verächtlichem, obszönem, pornografischem und/oder rassistischem Inhalt oder die auf die Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dritter hinweisen.

Sollte im Rahmen eines extremen Ereignisses die Arena geräumt werden müssen, werden wir Euch in sichere Bereiche evakuieren. Sollte es zu einer solchen ungewöhnlichen Situation kommen, bitten wir Euch unbedingt:

  • Folgt den Anweisungen und Informationen der Veranstalter bzw. des Ordnungsdienstpersonals und den Durchsagen.
  • Beachtet die eigene Sicherheit, bewahrt Ruhe und handelt entschlossen.
  • Kümmert Euch um Eure Mitmenschen und um andere Besucher:innen, achtet aufeinander und unterstützt, helft Euch gegenseitig.
  • Im Falle einer Räumung sucht die nächsten erkennbaren (Not-)Ausgänge auf, die von den Ordnungsdienstkräften zugewiesen werden.
  • Wir halten Euch über die Ordnungsdienstkräfte und die Video-Anzeigen in der Arena auf dem aktuellen Stand.

Wir halten uns an das Jugendschutzgesetz, die Show ist vor 22 Uhr zu Ende. Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt nur mit Erziehungsberechtigten und Kapselgehörschutz erlaubt. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Ab 14 Jahren ist der Zutritt ohne Begleitung möglich, da das Konzert um 22 Uhr endet.

Ausnahme gilt in Berlin wie folgt:
Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Show auch in Begleitung der Eltern nicht gestattet. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Zwischen 14 und 16 Jahren können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes / Jugendlichen auch einer nachweislich volljährigen Person übertragen. Dafür ist es erforderlich, dass ein vollständig ausgefüllter Muttizettel vorliegt.

Ausnahme gilt in München wie folgt:
Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Show auch in Begleitung der Eltern nicht gestattet. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Ab 14 Jahren ist der Zutritt ohne Begleitung möglich, da das Konzert um 22 Uhr endet.

Den Muttizettel zum Download findet ihr hier: https://www.ayliva.de/Muttizettel.pdf

Neueste Singles und Alben

Höre Ayliva auf...


Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt nur mit Erziehungsberechtigtem und Kapselhörschutz erlaubt. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Zwischen 14 und 16 Jahren können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes/Jugendlichen auch einer nachweislich volljährigen Person übertragen. Dafür ist es erforderlich, dass ein vollständig ausgefüllter Muttizettel vorliegt.

Ausnahmen gelten in München, Berlin & Hamburg wie folgt:
Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Show auch in Begleitung der Eltern nicht gestattet. Kinder / Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, die ebenfalls über ein Ticket verfügt, besuchen. Zwischen 14 und 16 Jahren können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes/Jugendlichen auch einer nachweislich volljährigen Person übertragen. Dafür ist es erforderlich, dass ein vollständig ausgefüllter Muttizettel vorliegt.


Diese Website wird unterstützt von der Werbeagentur SEIEINEIDEE aus Dortmund 🚀